„Der 3D-Druck ist wie ein Zauberstab für Designer und Ingenieure, der Ideen aus dem Nichts formt und Fantasie in Form und Funktion verwandelt.“
Was ist 3D-Druck?
Der 3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, physische Objekte Schicht für Schicht aus verschiedenen Materialien zu erschaffen. Diese Methode eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten für Design, Prototyping und Herstellung, indem sie Ideen in reale 3D-Modelle verwandelt.
Präzision in jeder Schicht
Wir setzen auf das Fused Deposition Modeling (FDM) Verfahren, bei dem Filament in einem schichtweisen Aufbau geschmolzen und abgesetzt wird. Dieses Verfahren ermöglicht hohe Präzision, Haltbarkeit und eine breite Materialauswahl, um Ihre Visionen in beeindruckende Realität zu verwandeln.
Von PLA bis TPU
Unsere 3D-Drucklösungen bieten eine breite Palette an Filament-Typen, darunter PLA, ABS, PETG und TPU. Jeder Filament-Typ hat einzigartige Eigenschaften – von der Umweltfreundlichkeit von PLA bis zur Flexibilität von TPU. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihr Projekt.
Filament-Typ | Vorteile | Nachteile | Anwendungsgebiet |
PLA | Umweltfreundlich, leicht zu drucken, biologisch abbaubar | Geringe Hitzebeständigkeit, weniger schlagfest | Prototyping, Dekorative Objekte, Bildung, Nachhaltige Projekte |
PETG | Stark und flexibel, gute Schichtbindung, hohe Transparenz | Schwieriger zu drucken als PLA, weniger biologisch abbaubar | Mechanische Teile, Gehäuse, Transparente Modelle, Robuste und vielseitige Lösungen |
PLA-CF | Hohe Steifigkeit und Festigkeit durch Kohlefasern | Material kann zu Schwierigkeiten beim Drucken führen, teurer | Strukturelle Teile, Prototyping, Leichtgewichtige, aber starke Komponenten |
ABS | Robust und hitzebeständig, gute Schlagfestigkeit | Emissionen während des Druckens, Warp-Effekte möglich | Funktionsmodelle, Mechanische Teile, Gehäuse |
TPU | Hohe Flexibilität, stoßfest, gummiartige Textur | Anfällig für Ablösung von der Druckplatte, schwieriger zu drucken | Elastische Teile, Schutzhüllen, Dichtungen, stoßfeste Anwendungen |
Unsere 3D-Drucker und Scanner
Bambu Lab X1C mit AMS: Präzision trifft Innovation
Unser Bambu Lab X1C 3D-Drucker mit Advanced Motion System (AMS) ist eine Meisterleistung der Präzision und Innovation. Der integrierte LiDAR-Scanner kontrolliert den Druckprozess in Echtzeit, um herausragende Ergebnisse zu gewährleisten. Vor jedem Druck sorgt die automatische Nivellierung für eine perfekte Druckoberfläche. Mit einer Hochgeschwindigkeits-Beschleunigung von bis zu 20,000 mm/s² ermöglicht der X1C rasante Druckgeschwindigkeiten ohne Kompromisse bei der Qualität. Unsere KI überwacht die erste Druckschicht und erkennt mögliche Fehler frühzeitig.

Beschleunigung bis zu 20000 mm/s²
Der Bambu Lab X1 CARBON druckt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 500 mm/s, die Beschleunigung von Null auf 500 mm/s dauert nur 0,025 Sekunden.
KI gestützte Features
Eine KI wird zur Optimierung und Fehlererkennung eingesetzt:
- Interpretation des ersten Layers und Korrektur des Bettlevelings.
- Überwachung des Druckprozesses: Die Spaghetti Detection erkennt klassische Druckfehler und unterbricht den Druckprozess automatisch.

Revopoint POP 2: Präzise 3D-Erfassung auf höchstem Niveau
Der Revopoint POP 2 3D-Scanner setzt neue Maßstäbe in der 3D-Erfassung. Mit der Dual-Camera Infrared Structured Light-Technologie bietet er beeindruckende Genauigkeit bis zu 0,1 mm. Die leistungsstarke Dual-Core ARM Cortex-A7 CPU sorgt für schnelle und präzise Scans. Mit einem Scanfeld von 210 mm x 130 mm und einer Arbeitsdistanz von 150 ~ 400 mm erfasst der POP 2 detailreiche Modelle in Sekundenschnelle. Von kleinen Objekten bis hin zu komplexen Strukturen – der Revopoint POP 2 bietet beeindruckende Scanleistung bei jeder Anwendung.


Entdecken Sie die fortschrittlichen Eigenschaften unserer 3D-Drucker und Scanner, die den Grundstein für bahnbrechende Kreationen bei Celexx Systems legen.
Unsere Dienstleistungen
- Maßgeschneiderte 3D-Modelle:
Wir erstellen individuelle 3D-Modelle nach Ihren Vorstellungen und Anforderungen. - Prototypenentwicklung:
Von der Idee bis zum Prototypen – wir setzen Ihre Konzepte in greifbare Modelle um. - 3D-Scans:
Erfassung von realen Objekten durch 3D-Scans für präzise digitale Replikationen. - Designanpassungen:
Modifikation und Optimierung bestehender 3D-Modelle nach Ihren Wünschen. - Materialvielfalt:
Wir bieten eine breite Palette an Materialien für unterschiedliche Anwendungen. - Farb- und Oberflächengestaltung:
Personalisierung Ihrer 3D-Modelle durch verschiedene Farben und Oberflächen. - Kleinserienfertigung:
Produktion von kleinen Stückzahlen für individuelle Projekte und Anforderungen. - Beratung und Support:
Expertise bei der Auswahl von Materialien, Designentscheidungen und mehr. - Innovationsprojekte:
Umsetzung von kreativen und innovativen 3D-Druckprojekten nach Ihren Ideen. - Qualität und Präzision:
Höchste Standards bei der Fertigung, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr über unsere umfangreichen 3D-Druck-Dienstleistungen, die von der Idee bis zum fertigen Produkt reichen und innovative Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen bieten.